Carl Wilhelms Film „Lumpaci Vagabundus“ war nicht die erste Verfilmung der bekannten Posse Nestroys – und blieb auch nicht die einzige. Bei den Recherchen zur kommenden DVD dieses Films konnten weitere stumme Fassungen dieses Stoffs ausfindig gemacht werden:
„Lotterijødens Fejltagelse“ (auch „Håndværkersvendens Eventyr“), eine dänische Produktion aus dem Jahr 1912, ist die älteste bekannte Verfilmung und ist als fast vollständiges Fragment erhalten.
Darsteller: Jørgen Lund, Alma Lagoni, Oscar Stribolt, Gerhard Jessen, Produktion: Filmfabrikken Skandinavien.
In Schweden wurde „Lumpaci Vagabundus“ in der Übersetzung als „Andersson, Pettersson och Lundström“ populär und 1923 – ein Jahr nach der Version von Carl Wilhelm – verfilmt. In den Hauptrollen spielten Tor Weijden, Thor Modéen und Axel Ringvall. Regisseur Carl Barcklind griff nur die Grundmotive des Stücks auf und versetzte die Handlung in die Gegenwart. Der Film ist als gekürzte französische Verleihfassung unter dem Titel „Riches enfin!“ (in etwa „Endlich reich!“) erhalten.
Die österreichische Stummfilmfassung von 1919 muß aber weiterhin als verschollen gelten.
Beide Filme werden als Bonus-Filme auf der DVD mit Carl Wilhelms „Lumpaci Vagabundus“ zu sehen sein.